Château de Romécourt
Eine gutshof im Herzen Lothringens
Winterschluss bis 31.03.2021
DIE GUTSHOF
(c) Julien De Meyère
DIE BURG
Historisches Denkmal aus dem Jahr 1564
Romécourt wurde 1564 erbaut und ist von Kulturland und Wäldern umgeben. Es ist ein Ort mit einer Geschichte, die sich über vier Jahrhunderte erstreckt. Die befestigte Residenz aus dem 16. Jahrhundert ist im Inventar der historischen Denkmäler Frankreichs aufgeführt.
Das Schloss ist im Renaissancestil. Vier Ecktürme, von denen einer durch eine Schlosskapelle ersetzt wurde, schlugen die Eingänge. Besucher betreten die Porte d’Allemagne in einem großen Innenhof und verlassen die Porte de France für einen Spaziergang im englischen Park. Kapelle und Park können auf Anfrage besichtigt werden.
Im Zentrum des lothringischen Regionalparks im Land der Teiche (Mosel) gelegen, ist es der ideale Ort abseits der Hauptstraßen für einen Zwischenstopp von einem oder mehreren Tagen in komfortablen Gästezimmern und einer voll ausgestatteten Unterkunft. renoviert. Alles lädt zu Ruhe und Erholung an diesem zeitlosen Ort ein.
NATUR
Park und Wälder
Angrenzend an das Château de Romécourt, einen herrlichen Park im englischen Stil mit großen, mehrhundertjährigen Bäumen. Eine sogenannte Victor Hugo Eiche stammt aus seinem Besitz in Guernsey. Auf jeder Seite wurden Schluchten gegraben, um die Erde zu gewinnen, die für die Herstellung der Ziegel und Fliesen benötigt wurde, die für den Bau des Anwesens verwendet wurden. Einer von ihnen endet mit einem kleinen Teich, dessen Ruhe der Wanderer schätzt. Gegenüber den Stufen des Herrenhauses führt eine Gasse der Belle Croix zu einem Kalvarienberg. Es kann der Beginn langer Waldspaziergänge zum Marne-Rhein-Kanal sein.
(c)Région Grand Est – Inventaire général/Ph.B.Drapier
DIE KAPELLE




Im Jahr 2016 restauriert
Ein begleitender Besuch der kleinen Kapelle, die bis 1793 eine Pfarrei war, ist erforderlich. Sie wurde zur gleichen Zeit wie alle Gebäude Ende des 16. Jahrhunderts erbaut.
Eines der Glasfenster zeigt Saint-Louis und Hugues de Martimprey, die den König zu den Kreuzzügen begleiteten und bei dieser Gelegenheit zum Ritter geschlagen wurden. Seit 1698 dient die Schlosskapelle als Grabstätte für die Familie von Martimprey de Romécourt.
2016 wurde die Kapelle mit Hilfe des Departements, der Region Grand Est und der Heritage Foundation restauriert. Dort finden nach wie vor Zeremonien (Heirat, Taufe usw.) statt, bei denen ein Kaplan die Messe für die kleine Gemeinde Romécourt feierte. Ungefähr fünfzig Menschen lebten dort in Autarkie.
(c)Région Grand Est – Inventaire général/Ph.B.Drapier
ERBE
Erbaut ab 1564

Im 16. Jahrhundert bildeten die Länder von Romécourt ein Lehen, das vom Bistum Metz abhing. 1564 gewährte der Kardinal von Lothringen Michel l´Enfant, Sekretär der Königin der Schotten Marie Stuart und Offizier der Saline von Dieuze, das Lehen.
Im Jahr 1680 wurde das Anwesen von Joseph de Martimprey gekauft. Martimpreys Familie stammt ursprünglich aus der Franche Comté. Ihr Gründer ist Hugues de Martimprey, ein Kreuzritter, der 1250 in der Schlacht von Pharnia in Ägypten getötet wurde, als er unter der Führung von Saint Louis am 7. Kreuzzug teilnahm.
REGIONALES ERBE
Entdecken Sie den Osten Frankreichs und das reiche regionale Erbe Lothringens und der Mosel
Orte zu entdecken in der Nähe von Romécourt
- Die Daum Kristallfabrik in Nancy
- Die Saint-Louis-Kristallarbeiten
- Lalique in Wingen-sur-Moder
- Der Baccarat-Kristall
- George Pompidou Museum in Metz
- Abteilungssalzmuseum in Marsal
- Abteilungsmuseum Georges de La Tour in Vic-sur-Seille
- Saint-Quirin „eines der schönsten Dörfer Frankreichs“
- Höhle von Saint-Léon
- Land der Teiche
KONTAKT
Domaine de Romécourt, 57810 Azoudange, France
Telefon
+ 33 (0)3 87 86 67 35
+ 33 (0)6 89 51 23 19